Blog

ertragssteigerung
Unkategorisiert

Erweiterung NRW- Förderprogramm MID | i-unit group Standort Essen

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) aufgrund der wirtschaftlichen Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie bis zum

ertragssteigerung
Unkategorisiert

Corona-Hilfe | KfW-Schnellkredit ergänzend beantragen

Die KfW teilte am 10.02.2021 mit, dass Unternehmen, die im Jahr 2020 den KfW-Unternehmerkredit, den KfW-Gründerkredit (Universell) oder die Direktbeteiligung für Konsortialfinanzierungen genutzt haben, zusätzlich ab sofort

Digitalisierung
i-data

Straßen-/ Tiefbau goes digital

„Go-digital: Den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten“ heißt es auf der Website vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Firma Urban hat

Hochschulvortrag
i-profile

Vortrag an der Hochschule Hannover

Thorsten von der Straten und Jan-Martin Fleischhacker hielten am 4. Dezember 2020 einen Vortrag zum Thema Environmental Social Governance (ESG) und nachhaltige Finanzwirtschaft an der Hochschule

i-capital M&A
i-capital

Der strukturierte Zukaufsprozess mit i-capital

Viele Unternehmen beschäftigen sich dann mit dem Thema Zukauf, wenn eine Opportunität über Netzwerk oder Kontakte an sie herangetragen wird. Klingt die Opportunität spannend, werden oft

i-unit group
i-strategy

Personal-News

Dirk Ziegler ergänzt seit dem 1. Oktober 2020 als Director das Team der i-unit group. Der gebürtige Dortmunder und ehemalige Vorstand der Sparkasse Bochum und der

i-profile Personalentwicklung Recruiting
i-profile

Persönlichkeitsanalyse nach dem DISG-Modell

Personalmanagement-Workshop der profil² und der Firma Barthauer Wo liegen eigentlich meine Stärken und Schwächen? Was bestimmt meine Kommunikation und mein Handeln? Diesen Fragen ging das Team

i-unit group
Unkategorisiert

Resilienzen für kleine und mittelständische Unternehmen

Von Bodo Grove Definition Der Begriff Resilienz beschreibt den physikalischen Vorgang der Verformung eines Gegenstandes und das anschließende Zurückkehren in die Ursprungsform. Resilienz kommt von dem

Rühmann als Referent zur Wertstromanalyse
i-canvas

Workshop der Wirtschaftsförderung Hannover

Mit Sascha Rühmann als Referent zum Thema ‚Prozessoptimierung / Wertstromanalyse‘ Sascha Rühmann referierte am 27. Juli 2021 vor sieben Teilnehmern aus verschiedenen Branchen zum Thema ‚Prozessoptimierung

Sascha Rühmann
i-canvas

Workshop ‚Prozessoptimierung / Wertstromanalyse‘

Sascha Rühmann referiert am 27. Juli 2021 zum Thema ‚Prozessoptimierung / Wertstromanalyse‘ bei der Wirtschaftsförderung Hannover. Im ersten Teil der Veranstaltungsreihe geht es darum, wie Unternehmen

i-profile personalmanagement
i-profile

Design Thinking IN und FÜR HR

Wie durch Kreativ-Methoden eine Employee Experience gestaltet werden kann, die kritisches Denken, Teamarbeit und Innovation fördert. Von Lisa-Marie Anders Einstieg Design Thinking gilt als DAS Tool