Optimieren Sie Ihr Working Capital Management mit einem ganzheitlichen Ansatz. Erfahren Sie, wie Sie kurzfristigen Finanzierungsbedarf effektiv ermitteln und sich auf veränderte Lieferketten einstellen können.
Die Ära des günstigen Geldes ist vorbei. Mit den steigenden Zinsen müssen Unternehmen ihre Investitionen sorgfältiger abwägen und Banken überzeugender darlegen, wie sie den Kapitalbedarf decken werden. Besonders bei Unternehmenskäufen spielt dies eine entscheidende Rolle.
Die i-capital hat im November 2023 den Erwerb der Garage/Carrosserie/Spritzwerk Rullo Michele GmbH durch PDR-Team SARL erfolgreich abgeschlossen. Die PDR-Team SARL mit dem Sitz in Tuggen […]
Optimieren Sie Ihr Working Capital Management mit einem ganzheitlichen Ansatz. Erfahren Sie, wie Sie kurzfristigen Finanzierungsbedarf effektiv ermitteln und sich auf veränderte Lieferketten einstellen können.
Die i-capital hat im November 2022 den Verkauf von 100 % der Anteile der evers Arbeitsschutz GmbH (Share Deal) – Unternehmen der OECON Holding & Service […]
Von Jonas Schweigart Steht ein Unternehmen zum Verkauf haben Käufer und Verkäufer oftmals unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich des Kaufpreises, was zumeist auf eine Informationsasymmetrie zwischen den beiden […]
Von Philip Herrmann Die Anzahl an Unternehmen, die sich der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (im Folgenden „TGA-Branche“) zuordnen lässt, ist seit dem Jahr 2016 rückläufig. Dagegen […]