Andreas Tieftrunk gründete im Jahr 2000 gemeinsam mit 3 weiteren Partnern die Intelligence Unit Counsulting GmbH – zunächst ohne Fokus auf die Beratung des Mittelstandes, sondern auf die Analyse der Geschäftsmodelle von Unternehmen am neuen Markt.
Diese Analyse von Geschäftsmodellen legte den Grundstein für die heutige Strategieberatung der i-unit. Denn genau dies fehlte vielen jungen Start-ups: eine durchdachte und nachhaltige Unternehmensstrategie.
Somit fokussierte die Intelligence Unit Consulting bereits kurz darauf die Strategie- und Finanzierungsberatung mittelständischer Unternehmen am Standort Braunschweig.
In der heutigen i-unit group ist Andreas Tieftrunk für Strategie und Qualität verantwortlich.
Sven Schmidtmann kam 2005 als weiterer Gesellschafter zur i-unit group und brachte umfassende Berufserfahrung im Bankwesen mit dem Schwerpunkt der Firmenkundenbetreuung mit.
So verstand sich die Intelligence Unit Consulting GmbH seit ihrer frühesten Tage als Bindeglied zwischen ihren Mandanten und Banken oder anderen Finanzierungspartnern. Dabei war die i-unit nie ein Finanzierungs- oder Kreditvermittler für Mittelständler. Eine Finanzierung war immer nur die Ableitung aus einer vorher definierten Strategie.
Sven Schmidtmann verantwortet heute die Bereiche Netzwerke, Vertrieb und Personalmanagement der i-unit group.
Tilo Geipel ist Partner und betreut seine Mandanten insbesondere im Bereich der Strategieentwicklung mit dem Fokus auf der Veränderung von Geschäftsmodellen sowie im Bereich Vertrieb, auch im internationalen Kontext.
Seine langjährige Erfahrung als Key Account Manager in der Informations- und Telekommunikationsbranche in einem Konzern mit dem Schwerpunkt der Geschäftsprozessoptimierung und Digitalisierung von Unternehmen, nutzt er für die Konzipierung passgenauer Strategien für Mandanten.
Philip Herrmann verfügt als Partner der i-unit group über langjährige Erfahrung im internationalen M&A Business sowie im Projekt-Lead internationaler Buy- und Sell-side Transaktionen.
Er ist mitverantwortlich für die Akquise und Durchführung nationaler und internationaler Transaktionen sowie den Aufbau der Aktivitäten um den Standort Essen.
Philip Herrmann war ab 2013 für die international agierende M&A Boutique MP Corporante Finance in Wien tätig, wo er sich in den Branchen Packaging, Automotive und Automation spezialisierte.
Seinen betriebswirtschaftlichen Master mit dem Schwerpunkt Finance erwarb er an Universitäten in Mannheim, Wien und Moskau.
Denis Seefeldt ist Partner und Chief Information Security Officer (CISO) der i-unit group und arbeitet seit Jahren an passgenauer und kluger Soft- und Hardwareentwicklung sowie individuellen, intelligenten Digitalisierungslösungen für Unternehmen.
Seine breite Expertise bringt Denis Seefeldt im Rahmen der IT-Beratung in die i-unit group ein. 2013 übernahm er die Geschäftsführung der i-data (damals noch cit networking).
Dank seiner Stationen bei BHW, ActionEU (ehemals Devil AG) und Köttermann verfügt er über wichtiges Know-how rund um die IT von großen und mittelständischen Unternehmen. Zudem verfügt er über eine Vielzahl renommierter Zertifikate, wie das Microsoft MCSA und Linux LPI.
Dr. Julian Stahl ist Ihr Ansprechpartner für Unternehmensentwicklung, Strategieprozesse und den Einsatz Künstlicher Intelligenz, HR / Recruiting und steht Ihnen bei Fragen oder Herausforderungen zu diesen Schwerpunkten zur Seite. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Strategieberatung, insbesondere im Handel, unterstützt er Unternehmen umfassend bei Marktanalysen, Pricing, Category Management sowie der Implementierung von Innovations- und Strategieprozessen.
Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen von der initialen Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Umsetzung und kontinuierlichen Fortschrittsüberwachung. Mit Fokus auf die Umsetzung von Maßnahmen aus Strategieworkshops und der zielgerichteten Nutzung von Künstlicher Intelligenz unterstützt er dabei, nachhaltige Unternehmensziele zu erreichen.
Mit seiner Leidenschaft für Innovation steht er Ihnen in persönlichen Gesprächen, bei Workshops oder als Ansprechpartner für spezifische Anliegen mit seiner Expertise zur Verfügung.